09
2025
-
10
Die weltweite Nachfrage nach intelligenten höhenverstellbaren Schreibtischen wird bis 2025 stark ansteigen, wobei das jährliche Wachstum in Asien-Pazifik über 25 % liegen wird.
Der jüngste globale Branchenbericht von YHResearch zeigt, dass die weltweite Nachfrage nach intelligenten höhenverstellbaren Schreibtischen im Jahr 2025 weiter ansteigen wird – die jährliche Marktgröße soll voraussichtlich 12 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer Wachstumsrate von 25,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies bedeutet einen Anstieg um 4,1 Prozentpunkte gegenüber 2023 und markiert damit den höchsten Wert seit fünf Jahren. Diese Daten lösten auf der New Yorker International Office Furniture Fair lebhafte Diskussionen aus; maßgeblich dafür waren die breite Einführung gesunder Arbeitspraktiken sowie die fortgesetzte Akzeptanz des Remote Workings.
Regionale Märkte verzeichnen ein "Dreipoliges Wachstumsmuster", wobei Asien-Pazifik den globalen Markt anführt. Daten zeigen, dass Asien-Pazifik den größten Anteil der Nachfrage hält – mit einem Marktanteil von 42 %. Der chinesische Markt wird voraussichtlich 8,64 Milliarden RMB erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von über 23 %. Die Wachstumsraten in Japan, Südkorea und Südostasien übertreffen alle 30 %. Der nordamerikanische Markt verzeichnet weiterhin stabiles Wachstum; die Nachfrage soll bis 2025 voraussichtlich 3,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Als zentraler Verbrauchermarkt macht die USA über 60 % der Unternehmenskäufe aus, und Flaggschiffprodukte von Marken wie Steelcase und HON weisen unter Technologieunternehmen eine Durchdringungsrate von 78 % auf. Obwohl der europäische Markt aufgrund der neuen ErP-Energieeffizienzvorschriften kurzfristig Anpassungen erlebte, wird dennoch erwartet, dass die Nachfrage 2025 um 18 % steigen wird, getrieben durch gesundheitliche Bedürfnisse. Kommerzielle Einkäufe in westeuropäischen Ländern wie Deutschland und Frankreich stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 22 %.
Die Nachfragestruktur zeigt eine deutliche Aufwertung. Funktionelle höhenverstellbare Schreibtische sind zum absoluten Mainstream geworden. Produkte mit elektrischer Verstellung und intelligenten Speicherfunktionen sind von 28,4 % im Jahr 2020 auf 46,7 % im Jahr 2024 gestiegen. High-End-Modelle mit USB-Ladefunktion und Drucksensorik erzielen deutlich höhere Preise – ihre Stückpreise liegen über 40 % höher als bei traditionellen Produkten. Die Anwendungsszenarien breiten sich weiter aus. Neben dem Bürobereich wächst die Nachfrage auf dem Heimmarkt um 35 %. Der Markt für höhenverstellbare Schreibtische im Bildungssektor wird voraussichtlich im Jahr 2025 25 Milliarden Yuan überschreiten, und der Absatz von Modellen, die speziell für den medizinischen Einsatz konzipiert sind, stieg gegenüber dem Vorjahr um 26,4 %.
Mehrere Faktoren treiben den Nachfrageboom voran. Gesundheitsbedenken sind dabei ein wesentlicher Treiber. Daten des US-amerikanischen CDC zeigen, dass 65 % der weltweit Beschäftigten täglich mehr als acht Stunden sitzen. Steigende Raten von Erkrankungen der Lendenwirbelsäule haben zu einem jährlichen Anstieg der Suchanfragen nach gesunden Büroprodukten um 156 % geführt. Der Trend hin zur Telearbeit hält weiter an. Eine Studie von Gartner weist darauf hin, dass bis 2025 30 % der globalen Unternehmen ein hybrides Modell aus "dauerhafter Telearbeit + Kernarbeit" einführen werden, wodurch höhenverstellbare Schreibtische für den Heimbüroalltag zum Standardfeature in Home Offices werden. Zudem zeichnet sich eine zunehmende politische Unterstützung ab. Neben den EU-Energieeffizienzvorschriften, die Produktverbesserungen erzwingen, hat Kalifornien ergonomische Büroeinrichtungen in die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten für Unternehmen aufgenommen – was die kommerzielle Nachfrage zusätzlich ankurbelt.
Lieferketten und Unternehmensstrategien entwickeln sich gleichzeitig weiter. Als bedeutender globaler Anbieter erreichten Chinas Exporte von höhenverstellbaren Schreibtischen im Jahr 2024 4,86 Milliarden US-Dollar. Produkte aus abbaubaren, umweltfreundlichen Materialien weisen in Nordamerika und Südostasien eine Marktdurchdringungsrate von über 60 % auf. Führende Unternehmen beschleunigen derzeit ihre Produktionsausweitung. Lechuangs Überseefabrik in Vietnam hat die Produktionskapazität bereits auf über 1 Million Einheiten pro Jahr gesteigert, wobei die europäischen Lieferungen im Vergleich zum Vormonat um 41 % zugenommen haben. Das internationale Markenunternehmen Steelcase hat eine Reihe intelligenter höhenverstellbarer Schreibtische vorgestellt, die sich ideal für hybride Arbeitsumgebungen eignen; das Umsatzwachstum soll im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr um 28 % steigen.
Der leitende Analyst der International Office Furniture Association (BIFMA) stellte fest, dass mit der Durchdringung der IoT-Technologie und der Anpassung an höhere Umweltstandards höhenverstellbare Schreibtische mit Gesundheitsdatenüberwachung und geringem Stromverbrauch zu einem zentralen Wettbewerbsfokus werden. Der weltweite Markt wird voraussichtlich bis 2030 30 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei die aufstrebenden Märkte über 50 % des zusätzlichen Wachstums ausmachen werden.
Stehschreibtisch
verwandte Informationen